Genre

Donnerstag
2025
20
November
2025
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines...
> mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info

Freitag
2025
21
November
2025
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines...
> mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Ort:
Zehntscheuer
88212 Ravensburg
Beginn: 20:00 Uhr
> www.zehntscheuer-ravensburg.de
VVK: 0751/82800
88212 Ravensburg
Beginn: 20:00 Uhr
> www.zehntscheuer-ravensburg.de
VVK: 0751/82800

Freitag
2026
06
Februar
2026
Johnny & the Yooahoos
Indiefolk, Americana, Bluegrass
Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding...
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger... > mehr
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger... > mehr
Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding...
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.
Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Vergangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Und am allerliebsten tun sie das live.
Deswegen: Kommet, höret und staunet, wenn Johnny & the Yooahoos... > mehr info
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.
Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Vergangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Und am allerliebsten tun sie das live.
Deswegen: Kommet, höret und staunet, wenn Johnny & the Yooahoos... > mehr info

Donnerstag
2026
23
April
2026
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Freitag
2026
24
April
2026
Bluegrass Cash
(The world's first)Bluegrass-Flavoured Johnny Cash Tribute Band
Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format präsentieren.
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit... > mehr
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit... > mehr
Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format präsentieren.
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. Gelegentlich auch mit Schauspielerin/Sängerin Kikki Gerón als Special Guest
Sie teilen ihre... > mehr info
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. Gelegentlich auch mit Schauspielerin/Sängerin Kikki Gerón als Special Guest
Sie teilen ihre... > mehr info

Freitag
2026
24
April
2026
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Samstag
2026
25
April
2026
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info