Nikola Parov Quartett feat. Agnes Herczku
Exciting World Music from Eastern Europe
zurück

Das Klangbild zeigt eine großer Liebe für akustische Ethno-Instrumente: Die obskure Nyckelharpa, der schräge „Gayda“ Dudelsack, die osteuropäischen Bouzouki, die entfesselter Ungarngeige oder die traumhaft klingende Kaval Flöte. Mit verzwickten Balkan Rhythmen locken sie die erfahrenen Tänzer auf die Tanzfläche, um nach einem erschöpfenden rauschhaften Ausflug in die ländlichen Gebiete Ungarns und Bulgariens weiterzuziehen ins keltische Musikreich, trunken von ganz anderen Rhythmen, Melodien und Klangfarben. Überraschend, wie sich Rhythmen und Zitate aus der Welt von Pop, Jazz und Rock unter die erdigen Themen der Ost-Weltmusik mischen und die Musik des Ensembles augenzwinkernd noch humorvoller, aktualisierter, tanzbarer aber auch betörender werden lassen.
Über diesem instrumental verwobenen Klangbild thront Agnes Herczku, für viele bereits die neue Königin des ungarischen Gesangs. Ihre wunderbare Stimme ist in allen Genres zuhause. Mühelos schwelgt sie in einer meditativen, fast loungemäßigen Ballade, um wenige Momente später explodierend im lauten und wilden, sehr speziellen Ost-Gesangsstil Musiker und Publikum in Flammen zu setzen. Kritiker vergleichen sie gerne mit der jungen, mittlerweile legendären Marta Sebestyen. Ihre Ausstrahlung auf der Bühne lässt alle Sprachbarrieren in Vergessenheit geraten, denn sie singt viel mehr als Noten, sie singt die Gefühle...
Nikola Parov, geboren in Bulgarien, lebt seit langem in Budapest und ist einer der bekanntesten und temperamentvollsten Künstler der Ethno Szene nicht nur in Ungarn, sondern überall in der Welt. Spezialisiert ist er auf die Balkan-und osteuropäische Musik seines ungarisch-bulgarischen Erbes, die er mit Rock, Jazz, Klassik und weiteren Ethno Grooves experimentell erweitert. Er veröffentlichte bisher 20 Alben in seiner Karriere und war als Solist mit der Original Riverdance Show über sieben Jahre als Multi-Instrumentalist weltweit unterwegs. Heute arbeitet er mit Andy Irvines weltbekanntem "Mozaik" Projekt, sowie mit seinem Quartett und Sängerin Agnes Herczku. Nikola Parovs aktuelles Album "Alomid " wurde 2011 zur besten Weltmusik-Produktion in Ungarn gewählt.
Traditional World Groove
www.nikola.hu/
Weitere Links
Download Fotos / Texte
Für Veranstalter
Tour-Hinweis
Auf Anfrage