Genre

Samstag
2023
02
Dezember
2023
fojgl
flying klezmer
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf...
> mehr
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf Augenhöhe im besten Sinne. Dieses Achten aufeinander, Dabeisein, Dranbleiben, Fordern – auch das trägt bei zu dieser Kompaktheit, Geschlossenheit“
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info
Ort:
Laboratorium
70186 Stuttgart
Beginn: 20:30 Uhr
> www.laboratorium-stuttgart.de
VVK: 0711-505 20 01büro
70186 Stuttgart
Beginn: 20:30 Uhr
> www.laboratorium-stuttgart.de
VVK: 0711-505 20 01büro

Samstag
2024
13
Januar
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Samstag
2024
27
Januar
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Sonntag
2024
28
Januar
2024
Cuarteto Rotterdam
Tango Argentino aus allen Epochen
Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem...
> mehr
Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem an Tangomusik gehört habe“, „Dieses Tangoquartett der europäischen Spitzenklasse begeistert“ – so lauten nur einige der überschwänglichen Pressereaktionen der vergangenen Jahre.
Ihre Konzerttätigkeit führt sie von Paris, Istanbul, Zürich und Amsterdam bis nach Buenos Aires, um ihre Musik in Konzertsälen, auf Tangobällen und internationalen Musik- und Tangofestivals erklingen zu lassen. Sie... > mehr info
Ihre Konzerttätigkeit führt sie von Paris, Istanbul, Zürich und Amsterdam bis nach Buenos Aires, um ihre Musik in Konzertsälen, auf Tangobällen und internationalen Musik- und Tangofestivals erklingen zu lassen. Sie... > mehr info

Sonntag
2024
28
Januar
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Samstag
2024
24
Februar
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Samstag
2024
13
April
2024
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines...
> mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info

Samstag
2024
20
April
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Freitag
2024
26
April
2024
Bluegrass Cash
(The world's first)Bluegrass-Flavoured Johnny Cash Tribute Band
Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format präsentieren.
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit... > mehr
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit... > mehr
Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format präsentieren.
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. Gelegentlich auch mit Schauspielerin/Sängerin Kikki Gerón als Special Guest
Sie teilen ihre... > mehr info
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. Gelegentlich auch mit Schauspielerin/Sängerin Kikki Gerón als Special Guest
Sie teilen ihre... > mehr info

Samstag
2024
27
April
2024
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info

Montag
2024
13
Mai
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Donnerstag
2024
11
Juli
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Freitag
2024
15
November
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info

Samstag
2024
16
November
2024
Violons Barbares
Wild World Music!
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem... > mehr
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem... > mehr
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant,... > mehr info
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant,... > mehr info
Ort:
Stadthalle Folk & Fools Festival
56410 Montabaur
Beginn: 20:15 Uhr
> www.kleinkunst-mons-tabor.de
56410 Montabaur
Beginn: 20:15 Uhr
> www.kleinkunst-mons-tabor.de