Genre

Dienstag
2023
07
Februar
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info

Samstag
2023
11
März
2023
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines...
> mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info

Samstag
2023
29
April
2023
Johnny & the Yooahoos
Indiefolk, Americana, Bluegrass
Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding...
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger... > mehr
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger... > mehr
Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding...
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.
Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Vergangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Und am allerliebsten tun sie das live.
Deswegen: Kommet, höret und staunet, wenn Johnny & the Yooahoos... > mehr info
was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.
Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Vergangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Und am allerliebsten tun sie das live.
Deswegen: Kommet, höret und staunet, wenn Johnny & the Yooahoos... > mehr info

Donnerstag
2023
11
Mai
2023
Burhan Öcal und Alexey Botvinov
Piano & Percussion
BURHAN ÖÇAL (Türkei)
Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit einem der faszinierendsten türkischen Musiker fortsetzen und ausbauen zu können. Spannende Projekte sind sein Markenzeichen:
... > mehr
Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit einem der faszinierendsten türkischen Musiker fortsetzen und ausbauen zu können. Spannende Projekte sind sein Markenzeichen:
... > mehr
BURHAN ÖÇAL (Türkei)
Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit einem der faszinierendsten türkischen Musiker fortsetzen und ausbauen zu können. Spannende Projekte sind sein Markenzeichen:
„Goldberg Reloaded - Piano & Percussion“: Burhan Öçal der legendäre türkische Meister-Perkussionist aus Istanbul und Alexey Botvinov aus Odessa, einer der weltbesten Rachmaninoff-Interpreten.
Im Ost-West-Classic meets WorldMusic-Programm „Goldberg reloaded“ interpretieren sie Musik klassischer Komponisten aus Ost und West in nie gehörter Weise.
Hier ein zu einer Performance in Kiev. Auszug aus Show
... > mehr info
Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit einem der faszinierendsten türkischen Musiker fortsetzen und ausbauen zu können. Spannende Projekte sind sein Markenzeichen:
„Goldberg Reloaded - Piano & Percussion“: Burhan Öçal der legendäre türkische Meister-Perkussionist aus Istanbul und Alexey Botvinov aus Odessa, einer der weltbesten Rachmaninoff-Interpreten.
Im Ost-West-Classic meets WorldMusic-Programm „Goldberg reloaded“ interpretieren sie Musik klassischer Komponisten aus Ost und West in nie gehörter Weise.
Hier ein zu einer Performance in Kiev. Auszug aus Show
... > mehr info

Donnerstag
2023
08
Juni
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info

Sonntag
2023
23
Juli
2023
Die Croonies
Spektakuläre Schlager der 20er/30er Jahre
Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Charme der Schlager der 20er und 30er Jahre. Zu Gast bei Max Hansen, Zarah Leander und Co. wird Ihrem Zwerchfell und Ihrer Seele eine Frischzellenkur...
> mehr
Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Charme der Schlager der 20er und 30er Jahre. Zu Gast bei Max Hansen, Zarah Leander und Co. wird Ihrem Zwerchfell und Ihrer Seele eine Frischzellenkur in Höchstdosierung verpasst!
Herrlich frisch und ungekünstelt, aber auch unverfroren frech hauen sie einen alten Schlager nach dem anderen raus. Die wilden 20er Jahre fegen durchs Gebälk und lassen uns träumen von palmenbesäumten Südseestränden, romantischen Mondschein- Serenaden und weihrauchschwangeren Harems.
Mandolinen und Ukulelen, Gitarre, Geige und Kontrabass werden vom treibenden... > mehr info
Herrlich frisch und ungekünstelt, aber auch unverfroren frech hauen sie einen alten Schlager nach dem anderen raus. Die wilden 20er Jahre fegen durchs Gebälk und lassen uns träumen von palmenbesäumten Südseestränden, romantischen Mondschein- Serenaden und weihrauchschwangeren Harems.
Mandolinen und Ukulelen, Gitarre, Geige und Kontrabass werden vom treibenden... > mehr info

Sonntag
2023
06
August
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info

Freitag
2023
18
August
2023
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines...
> mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info

Donnerstag
2023
07
September
2023
Violons Barbares
Wild World Music!
Wolf’s Cry Tour
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares... > mehr
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares... > mehr
Wolf’s Cry Tour
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares lockt Besucher in allen erdenklichen Winkeln der Welt in die ekstatischen Konzerte, die sich meist zu einer Art « tribal happening » entwickeln - es darf getanzt werden ! Die meisten relevanten Weltmusikfestivals haben die Band schon auf ihre Bühnen geholt, immer öfter rufen gute Indie-Rock-, Jazz- Pop Festi-vals in aller Welt die Musiker zu sich. André Heller lud die Band sogar exklusiv zur... > mehr info
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares lockt Besucher in allen erdenklichen Winkeln der Welt in die ekstatischen Konzerte, die sich meist zu einer Art « tribal happening » entwickeln - es darf getanzt werden ! Die meisten relevanten Weltmusikfestivals haben die Band schon auf ihre Bühnen geholt, immer öfter rufen gute Indie-Rock-, Jazz- Pop Festi-vals in aller Welt die Musiker zu sich. André Heller lud die Band sogar exklusiv zur... > mehr info

Freitag
2023
15
September
2023
fojgl
flying klezmer
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf...
> mehr
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf Augenhöhe im besten Sinne. Dieses Achten aufeinander, Dabeisein, Dranbleiben, Fordern – auch das trägt bei zu dieser Kompaktheit, Geschlossenheit“
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info

Samstag
2023
07
Oktober
2023
Violons Barbares
Wild World Music!
Wolf’s Cry Tour
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares... > mehr
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares... > mehr
Wolf’s Cry Tour
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares lockt Besucher in allen erdenklichen Winkeln der Welt in die ekstatischen Konzerte, die sich meist zu einer Art « tribal happening » entwickeln - es darf getanzt werden ! Die meisten relevanten Weltmusikfestivals haben die Band schon auf ihre Bühnen geholt, immer öfter rufen gute Indie-Rock-, Jazz- Pop Festi-vals in aller Welt die Musiker zu sich. André Heller lud die Band sogar exklusiv zur... > mehr info
Mit dem aktuellen Album « Wolf’s Cry » führen die drei unerschrockenen Helden der Weltmusik ihre grandiose Erfolgsgeschichte fort. Die emotional so starke Musik von Violons Barbares lockt Besucher in allen erdenklichen Winkeln der Welt in die ekstatischen Konzerte, die sich meist zu einer Art « tribal happening » entwickeln - es darf getanzt werden ! Die meisten relevanten Weltmusikfestivals haben die Band schon auf ihre Bühnen geholt, immer öfter rufen gute Indie-Rock-, Jazz- Pop Festi-vals in aller Welt die Musiker zu sich. André Heller lud die Band sogar exklusiv zur... > mehr info