Genre  
Donnerstag
08
Juni
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Ort: Nochtwache
20359 Hamburg
Beginn: 21:15 Uhr
> www.nochtspeicher.de
VVK: https://nochtspeicher.reservix.de/p/reservix/event/2064999
Donnerstag
22
Juni
2023
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Ort: Ulmer Zelt
89073 Ulm
Beginn: 20:00 Uhr
> www.ulmerzelt.de
Freitag
23
Juni
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Ort: Bluegrass Festival
NL- 3035HN Rotterdam
> www.bluegrassfestival.nl
Freitag
23
Juni
2023
uusikuu
Vintage Sounds of Finland
21 Jahre war es im November 2020 her, dass die finnische Sängerin Laura Ryhänen gemeinsam mit ihren Mitmusikern zum ersten Mal den „Finntango“ in Deutschland spielte. Was als einmaliger Auftritt... > mehr
21 Jahre war es im November 2020 her, dass die finnische Sängerin Laura Ryhänen gemeinsam mit ihren Mitmusikern zum ersten Mal den „Finntango“ in Deutschland spielte. Was als einmaliger Auftritt gedacht war, entwickelte eine ungeahnte Dynamik! Seit 2006 tourt sie schon mit ihrer jetzigen Band Uusikuu (Neumond) erfolgreich durch Europa und begeistert mit ihrer frischen Sicht auf die alte finnische Tanzmusik. Im Oktober 2019 erscheinte auch die vierte CD „Flamingo“, veröffentlich von dem deutschen Weltmusiklabel Nordic Notes.

Uusikuu verbeugt sich respektvoll und bewundernd vor der nordischen... > mehr info
Ort: Aula der Gelehrtenschule Ratzeburg
23909 Ratzeburg
Beginn: 20:00 Uhr
> www.verein-miteinander-leben.de/
Samstag
24
Juni
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Ort: Bluegrass Festival
NL- 3035HN Rotterdam
> www.bluegrassfestival.nl
Mittwoch
19
Juli
2023
Crossing Bosporus
Burhan Öçal TR (Perkussion) Heiri Känzig  CH (Kontrabass) Alex Wilson  GB (Piano/Keyboards)
Die drei Musiker schlagen eine musikalische Brücke über den Bosporus. 
Burhan Öçals türkische Rhythmen verbinden sich mit dem melodiösen  
Jazz Europas und dem kraftvoll pulsierenden Beat des... > mehr
Die drei Musiker schlagen eine musikalische Brücke über den Bosporus. 
Burhan Öçals türkische Rhythmen verbinden sich mit dem melodiösen  
Jazz Europas und dem kraftvoll pulsierenden Beat des kulturellen Schmelztiegels Londons. 
Drei außergewöhnliche Musiker haben sich gefunden! Mutig, lustvoll loten sie Grenzen aus und schaffen Neues.
Inspiration, Improvisation und Kreation aus drei Kulturkreisen begegnen sich und führen zu einem einzigartigen Musik- und Hörerlebnis.  Die Musik wird zur Weltsprache!

 
Burhan Öçal ist schweizerisch-türkischer Doppelbürger. Er beherrscht neben den
türkischen... > mehr info
Ort: Kronenhof Festival da Jazz
CH-7504 Potresina
Beginn: 21:30 Uhr
> www.festivaldajazz.ch
Sonntag
23
Juli
2023
Die Croonies
Spektakuläre Schlager der 20er/30er Jahre
Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Charme der Schlager der 20er und 30er Jahre. Zu Gast bei Max Hansen, Zarah Leander und Co. wird Ihrem Zwerchfell und Ihrer Seele eine Frischzellenkur... > mehr
Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Charme der Schlager der 20er und 30er Jahre. Zu Gast bei Max Hansen, Zarah Leander und Co. wird Ihrem Zwerchfell und Ihrer Seele eine Frischzellenkur in Höchstdosierung verpasst!

Herrlich frisch und ungekünstelt, aber auch unverfroren frech hauen sie einen alten Schlager nach dem anderen raus. Die wilden 20er Jahre fegen durchs Gebälk und lassen uns träumen von palmenbesäumten Südseestränden, romantischen Mondschein- Serenaden und weihrauchschwangeren Harems.

Mandolinen und Ukulelen, Gitarre, Geige und Kontrabass werden vom treibenden... > mehr info
Ort: Gartenschau
72336 Balingen
Beginn: 15:00 Uhr
> www.bwgruen.de
Mittwoch
26
Juli
2023
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Ort: Sommernachtskino
72070 Tübingen
Sonntag
06
August
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Ort: Sainte Marie School
F-74800 La Roche sur Foron
Beginn: 19:00 Uhr
> www.larochesurforon.fr/
Freitag
18
August
2023
The Truffle Valley Boys
Retro-Bluegrass
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche... > mehr
Retro Bluegrass

Da muss tatsächlich erst eine italienische Band kommen, um der Bluegrass-Gemeinde in USA zu zeigen, wie die Musik in den goldenen 50er Jahren des Genres geklungen hat. Ohne jegliche Modernismen führen die fünf Italiener zurück zum wilden, rauen und energiereichen Sound der frühen Jahre. Dabei klingen sie nicht nur frappierend nah an den Originalen (von denen keiner mehr wirklich aktiv ist), sondern sehen auch aus, als wären sie einer Show dieser Zeit entsprungen. Detailverliebt zeigen sie sich in cooler stilsicherer Bühnenkleidung und benötigen (wie bei einer Show in einer... > mehr info
Ort: Clubheim
89269 Vöhringen-Illerberg
Beginn: 20:00 Uhr
> www.illertal-cowboys.de
Freitag
18
August
2023
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines... > mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!

Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Ort: Alte TÜV Halle
71032 Böblingen
Beginn: 19:30 Uhr
> www.boeblingen.de/Veranstaltungen
Donnerstag
07
September
2023
Violons Barbares
Wild World Music!
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem... > mehr
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant,... > mehr info
Ort: Festival-Mediaval
95100 Selb
Beginn: 20:00 Uhr
> www.festival-mediaval.com
Sonntag
10
September
2023
fojgl
flying klezmer
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf... > mehr
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf Augenhöhe im besten Sinne. Dieses Achten aufeinander, Dabeisein, Dranbleiben, Fordern – auch das trägt bei zu dieser Kompaktheit, Geschlossenheit“
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info
Ort: Festival-Mediaval
95100 Selb
Beginn: 12:30 Uhr
> www.festival-mediaval.com
Freitag
15
September
2023
fojgl
flying klezmer
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf... > mehr
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf Augenhöhe im besten Sinne. Dieses Achten aufeinander, Dabeisein, Dranbleiben, Fordern – auch das trägt bei zu dieser Kompaktheit, Geschlossenheit“
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info
Ort: Kulturhaus Schwanen
71334 Waiblingen
> www.kulturhaus-schwanen.de
Freitag
06
Oktober
2023
Violons Barbares
Wild World Music!
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem... > mehr
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant,... > mehr info
Ort: Zehntscheuer
88212 Ravensburg
Beginn: 20:00 Uhr
> www.zehntscheuer-ravensburg.de
VVK: 0751/82800
Samstag
07
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: JFK Syke im Konzertsaal KSK Syke
28857 Syke
Beginn: 20:00 Uhr
> www.jfk-syke.de
Samstag
07
Oktober
2023
Violons Barbares
Wild World Music!
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem... > mehr
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant,... > mehr info
Ort: Stadthalle
76275 Ettlingen
Beginn: 20:00 Uhr
> www.ettlingen.de
VVK: 07243-101-221
Montag
09
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: Kulturscheune Fritzlar
34560 Fritzlar
Beginn: 20:00 Uhr
> www.kulturscheune-fritzlar.de
Dienstag
10
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: Kulturzentrum St.Barbara
08115 Lichtentanne
Beginn: 20:00 Uhr
> www.liederbuch-zwickau.de
Mittwoch
11
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: Kulturkeller
36037 Fulda
Beginn: 20:00 Uhr
> www.kreuz.com
VVK: 0661-240 230
Freitag
13
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: Malzhaus
08527 Plauen
Beginn: 20:00 Uhr
> www.malzhaus.de
VVK: 03741-1532 0
Freitag
13
Oktober
2023
Violons Barbares
Wild World Music!
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem... > mehr
Violons Barbares
„Monster und phantastische Wesen“ 2023
 
Sie sind zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant,... > mehr info
Ort: Laboratorium
70186 Stuttgart
Beginn: 20:00 Uhr
> www.laboratorium-stuttgart.de
VVK: 0711-505 20 01büro
Samstag
14
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: Kniestedter Kirche
38259 Salzgitter
Beginn: 20:00 Uhr
> www.kniki.de
VVK: 05341-393920
Sonntag
15
Oktober
2023
The Henry Girls
Irish Americana Folk
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer... > mehr
„Far Beyond the Stars Tour“


Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung, heute ist es ihr... > mehr info
Ort: Kathrin Türks Halle
46535 Dinslaken
Beginn: 19:00 Uhr
> www.din-event.de
Freitag
27
Oktober
2023
Die Croonies
Spektakuläre Schlager der 20er/30er Jahre
Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Charme der Schlager der 20er und 30er Jahre. Zu Gast bei Max Hansen, Zarah Leander und Co. wird Ihrem Zwerchfell und Ihrer Seele eine Frischzellenkur... > mehr
Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Charme der Schlager der 20er und 30er Jahre. Zu Gast bei Max Hansen, Zarah Leander und Co. wird Ihrem Zwerchfell und Ihrer Seele eine Frischzellenkur in Höchstdosierung verpasst!

Herrlich frisch und ungekünstelt, aber auch unverfroren frech hauen sie einen alten Schlager nach dem anderen raus. Die wilden 20er Jahre fegen durchs Gebälk und lassen uns träumen von palmenbesäumten Südseestränden, romantischen Mondschein- Serenaden und weihrauchschwangeren Harems.

Mandolinen und Ukulelen, Gitarre, Geige und Kontrabass werden vom treibenden... > mehr info
Ort: tba.
Wabern
Beginn: 20:00 Uhr
Donnerstag
09
November
2023
Bashed Potatoes
Bluegrass - Modern und Traditionell
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines... > mehr
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes werden das ändern!

Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt... > mehr info
Ort: Kurhaus
83043 Bad Aibling
Beginn: 20:00 Uhr
> www.saitenspruenge.com
Samstag
02
Dezember
2023
fojgl
flying klezmer
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf... > mehr
„Spannend wie sie ihre Lieder, diese kleinen, feinen, einfachen Geschichten musikalisch aufladen. Mal intensiv melancholisch, mal intensiv energisch. Und immer wieder Blicke untereinander. Auf Augenhöhe im besten Sinne. Dieses Achten aufeinander, Dabeisein, Dranbleiben, Fordern – auch das trägt bei zu dieser Kompaktheit, Geschlossenheit“
Fojgl beginnt als Johannes Opper und Florian Vogel sich mit zwei weiteren Freunden daran machen, sich jiddische Lieder für ein Geburtstagskonzert anzueignen.
Es sollte nur ein kurzer Ausflug sein, eine Freude für einen lieben Menschen, doch die jiddischen... > mehr info
Ort: Laboratorium
70186 Stuttgart
Beginn: 20:00 Uhr
> www.laboratorium-stuttgart.de
VVK: 0711-505 20 01büro
Samstag
27
Januar
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Ort: Amerikahaus
81675 München
Beginn: 20:00 Uhr
> www.clubzwei.de
VVK: 089-54818181
Sonntag
28
Januar
2024
Cuarteto Rotterdam
Tango Argentino aus allen Epochen
Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem... > mehr
Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem an Tangomusik gehört habe“, „Dieses Tangoquartett der europäischen Spitzenklasse begeistert“ – so lauten nur einige der überschwänglichen Pressereaktionen der vergangenen Jahre.

Ihre Konzerttätigkeit führt sie von Paris, Istanbul, Zürich und Amsterdam bis nach Buenos Aires, um ihre Musik in Konzertsälen, auf Tangobällen und internationalen Musik- und Tangofestivals erklingen zu lassen. Sie... > mehr info
Ort: Werner Richard Saal
58313 Herdecke
Beginn: 17:00 Uhr
> www.doerken-stiftung.de
Samstag
24
Februar
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Ort: Reithalle
77654 Offenburg
Beginn: 20:00 Uhr
> www.kulturbuero.offenburg.de
VVK: 0781-822000
Samstag
20
April
2024
Nina Simone Story
Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit - mit Fola Dada als Nina
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola... > mehr
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann (2 x ECHO „Klassik ohne Grenzen“)
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der... > mehr info
Ort: Frankfurter Hof
55116 Mainz
Beginn: 20:00 Uhr
> www.frankfurter-hof-mainz.de
VVK: 06131 242888
Freitag
26
April
2024
Bluegrass Cash
(The world's first) Bluegrass-Flavoured Johnny Cash Tribute Band
Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format präsentieren.
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit... > mehr
Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format präsentieren.
Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. Gelegentlich auch mit Schauspielerin/Sängerin Kikki Gerón als Special Guest

Sie teilen ihre... > mehr info
Ort: Zehntscheuer
88212 Ravensburg
> www.zehntscheuer-ravensburg.de
VVK: 0751/82800