Crossing Bosporus
Burhan Öçal TR (Perkussion)Heiri Känzig CH (Kontrabass)Alex Wilson GB (Piano/Keyboards)
zurück

Burhan Öçals türkische Rhythmen verbinden sich mit dem melodiösen
Jazz Europas und dem kraftvoll pulsierenden Beat des kulturellen Schmelztiegels Londons.
Drei außergewöhnliche Musiker haben sich gefunden! Mutig, lustvoll loten sie Grenzen aus und schaffen Neues.
Inspiration, Improvisation und Kreation aus drei Kulturkreisen begegnen sich und führen zu einem einzigartigen Musik- und Hörerlebnis. Die Musik wird zur Weltsprache!
Burhan Öçal ist schweizerisch-türkischer Doppelbürger. Er beherrscht neben den
türkischen Perkussionsinstrumenten - wie Darbuka und Bendir - die traditionellen
Saiteninstrumente - Saz und Oud. Er singt und ist auch kompositorisch tätig. Er
wuchs mit der Musik des Osmanischen Reiches auf. Früh kam er jedoch auch mit
westlicher Musik in Kontakt. Dies brachte ihn dazu, Jazz und klassische Musik mit
Rhythmen und Klängen seiner Heimat zu verbinden. Virtuos verknüpft er in seiner
Musik Orient und Okzident. Er tritt weltweit Solo, mit verschiedenen Kammer-
musikformationen und als Solist in Orchesterkonzerten. Tourneen mit Joe Zawinuls „stories of the Danube oder mit der klassischen Pianistin Maria Joao Pires und dem Kronos Quartett zeugen von seiner großen Musikalität, sich in den verschiedensten musikalischen Kontexten kreativ einzubringen.
Heiri Känzig in New York geboren bewegt sich seit jeher auf internationalem Parkett. Regelmäßig musiziert er mit den verschiedensten Musikern auf der ganzen Welt. Internationale Anerkennung schuf er sich als langjähriger Hausbassist des Vienna Art Orchestra. Anfangs der 1990er Jahre schuf er sein eigenes Quartett mit Art Lande
und Kenny Wheeler. Als erster Nichtfranzose wurde Heiri Känzig1990 an das Orchstre Nationale de Jazz berufen. Er ist ein virtuoser Techniker, dessen Klanglichkeit und Wendigkeit in den unterschiedlichsten Kontexten über Jazz und Improvisation bis zur World Music zur Geltung kommt.
Alex Wilson ist in London geboren verbrachte aber seine Jugend in Sierra Leone.
2001 gewann er dem BBC Rising Jazz Star Award und startete in der Band des englischen Saxofonisten Courtney Pine seine Karriere als Keyboarder und Pianist. Es folgten Konzerte und Welttourneen mit Winton Marsalis Jazz at the Lincoln Center, Tony Allen, Hugh Masakela, Ernest Ranglin, Bobby Watson u.a. Er arbeitete u.a. als Produzent und Keyboarder für das mexikanische Gitarrenduo Rodrigo y Gabriela (Grammy 2020). 2017 komponierte er Musik zu Sandra Bullocks Film „The proposal“.